Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

vitae felicitas

  • 1 Lebensglück

    Lebensglück, vitae felicitas (die Glückseligkeit des Lebens). – vitae prosperitas (der glückliche Fortgang des Lebens). – vita fortunaque (glückliches Leben).

    deutsch-lateinisches > Lebensglück

  • 2 irdisch

    irdisch, I) aus Erde: terrā concretus. – die ird. Hülle (der Leib), corpus: dieird. Hülle verlassen (d.i. sterben), corpore solutum ad proprias sedes evolare; illuc ex his vinculis emissum ferri. – II) das Leben auf der Erde betreffend; z.B. die irdischen Dinge (Güter), das Irdische, res externae. res externae et ad corpus pertinentes (im allg.); res humanae u. bl. humana, ōrum,n. pl. (die menschlichen Dinge, z.B. vom I. scheiden, rebus humanis excedere: sich über das I. erheben, supra humana surgere); caduca ac mortalia bona (die hinfälligen u. sterblichen Güter); opes. divitiae (Macht, Reichtümer); voluptates (Vergnügungen). – das ird. Leben, haec vita: die Kürze des ird. Daseins, brevitas huius spatii: während seines ird. Daseins, dum in terris fuit od. fuerit. – ird. Glückseligkeit, huius vitae felicitas: ird. Werke, opera mortalia. – ein ird. gesinnter Mensch, homo voluptarius od. voluptati obsequens.

    deutsch-lateinisches > irdisch

  • 3 zeitlich

    zeitlich, I) = zeitig, w. s. – II) die Zeit betreffend, durch Genet. temporis u. temporum. – III) irdisch: externus (dis Außenwelt betreffend), – humanus (den Menschen und seine Schicksale betreffend). – z. Dinge, Angelegenheiten, res externae: z. Güter, fortunae: z. Vermögen, res familiaris; opes: z. Wohl, huius vitae felicitas: das Zeitliche segnen, humanis rebus excedere; mortalitatem exp lere. Adv. in hac vita; in vita humana. – z. u. ewig; nunc et in aeternum.

    deutsch-lateinisches > zeitlich

  • 4 Seligkeit

    Seligkeit, aeterna felicitas (ewige Glückseligkeit). – summa felicitas (höchste Glückseligkeit). – immortalitas vitae (Unsterblichkeit). – Seligkeit des Gefühls, sensus iucundissimus.

    deutsch-lateinisches > Seligkeit

  • 5 beglücken

    beglücken, felicem, beatum reddere alqm. felicitatem dare alci (eine Person glücklich machen). – magnā laetitiā afficere alqm (jmdm. eine große Freude machen, jmd. sehr erfreuen). – jmd. mit etwas b., augere alqm alqā re (jmd. mit etwas reichlich versehen, beschenken u. dgl.). – seine Mitmenschen b., hominibus salutem dare: jmd. durch Reichtümer b., alqm fortunis locupletare oder divitiis augere: mit einem Sohne beglückt werden, filio augeri. beglückend, faustus (günstige Vorbedeutung gebend). – prosper (erwünscht vonstatten gehend). – Beglücker, *felicitatis auctor (im allg.). – quasi architectus vitae beatae (in bezug auf ein glückseliges Leben). – beglückt, fortunatus (vom Glücke begünstigt). – beatus (glückselig). – felix (glücklich, w. vgl.). – sehr b., hoch b., perbeatus: durch jmd. b. sein, felicem esse in alqo.Adv.fortunate; beate; feliciter. Beglückung, felicitas; salus. – durch Umschreibung mit den Verben unter »beglücken«.

    deutsch-lateinisches > beglücken

См. также в других словарях:

  • Fluctuat nec mergitur — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Habemus Papam — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Habemus papam — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Horribile dictu — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste lateinischer Phrasen/H — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • DII — ingenii ab Unius notitia exerrantis figmentum, tot fuêre apud Gentiles, quot deprehendêrunt vel usui suo, vel terrori, vel admirationi apta instrumenta; omisso Eo, qui solus horum Auctor, naturâ suâ invisibilis, per visibilia haec sua opera ipsis …   Hofmann J. Lexicon universale

  • De vita beata — ist eine Schrift im Umfang eines antiken Buches aus den Dialogen des römischen Philosophen und Staatsmannes Seneca, die sich mit Reichtum und dem rechten Umgang damit beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund und Zusammenfassung 2 Inhalt 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Elisabeth-Jahr — Elisabeth von Thüringen; Kreidelithographie nach dem Gemälde von Hans Holbein, d. Ä., frühes 19. Jahrhundert Landgräfin Elisabeth von Thüringen (* 7. Juli 1207 auf Burg Sárospatak in Ungarn; † 17. November 1231 in …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth von Thüringen — Elisabeth von Thüringen, Bayrisch, um 1520 (Musée de l’Œuvre Notre Dame, Straßburg) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»